Zimmervermietung Harnisch
Sausedlitzer Straße 19, 04509 Delitzsch
Tel.: 034202 32252 Fax.: 034202 32253
www.familie-harnisch.de
Liebe
Gäste!
Grundsätzliches
Sollten Sie Fragen haben, irgendetwas in der
Einrichtung vermissen oder Sie benötigen Hilfe!!!
Helfen Sie der Umwelt zuliebe zu sparen und vermeiden
Sie unnötigen Wasser und Stromverbrauch.
1. Sämtliche Dinge, die dem
Mieter überlassen wurden, dürfen von ihm genutzt werden. Bitte gehen Sie mit
den Dingen so um, als wären es Ihre eigenen und denken Sie an die Mieter nach
Ihnen.
2. Jeder ist bemüht Schäden am Haus und am Inventar zu
vermeiden. Dennoch kann es passieren, dass etwas kaputt bzw. verloren geht. Wir
freuen uns, wenn Sie uns den entstandenen Schaden unverzüglich mitteilen und
wir nicht erst nach Ihrer Abreise oder wenn die nächsten Mieter eingezogen
sind, den Schaden feststellen.
3. Die Mieter haften für Beschädigungen, soweit sie
oder ihre Gäste diese verschuldet oder aus
anderen Gründen zu vertreten haben. Kleinigkeiten, wie
z.B. ein unbeabsichtigter zerbrochener Teller oder Glas, sind davon
ausgenommen.
4. Im Interesse der Mieter ist das Rauchen innerhalb
des Wohnbereiches (auf den Zimmern, im Flur und im Bad) nicht gestattet. Bitte rauchen
Sie, wenn nötig, in unserem Aufenthaltsraum (Vorbau) und entsorgen Sie die
vollständig erkalteten Zigarettenreste in die Mülltonne.
5. Bitte beaufsichtigen Sie Ihre Kinder und tragen Sie
Sorge dafür, dass auch diese sich entsprechend der Hausordnung verhalten und
Ihnen weder im Haus oder auf dem Grundstück etwas zustößt. Wir übernehmen keine
Haftung!
6. Im Sinne einer guten Nachbarschaft sind die
üblichen Ruhezeiten 22.00 Uhr bis 7.00 Uhr zu beachten.
Preise Stand 12/2021
Einzelbettzimmer
Übernachtungen pro Person ohne Frühstück:
1
– 3 Übernachtungen je Woche: 29,-
€
4
– 7 Übernachtungen je Woche: 26,-
€
Übernachtungen pro Person mit Frühstück:
1
– 3 Übernachtungen je Woche: 33,-
€
4
– 7 Übernachtungen je Woche: 30,-
€
Monatspauschale:
je
Kalendermonat: ohne WE / mit WE 290,-€/350,-€
€
Preis
je Frühstück zzgl.: 4,-
€
Doppelbettzimmer*
Übernachtungen pro Person ohne Frühstück:
1
– 3 Übernachtungen je Woche: 19,-
€
4
– 7 Übernachtungen je Woche: 17,-
€
Übernachtungen pro Person mit Frühstück:
1
– 3 Übernachtungen je Woche: 23,-
€
4
– 7 Übernachtungen je Woche: 21,-
€
Monatspauschale:
je
Kalendermonat: ohne WE / mit WE190,-€/230,-
€
Preis
je Frühstück zzgl.: 4,-
€
* Preise gelten nur bei der Belegung der Zimmer mit 2
Personen
Monatspauschale gilt für Mietvertrag ab 3 Monate
Kinder
bis 3 Jahre ohne Frühstück: 0,- €
Preis je Frühstück zzgl.: 2,- €
ab 4 Jahre ohne Frühstück: 50 % Erw.
Preis je Frühstück zzgl.: 3,- €
Reservierung
und Blockierung ohne Übernachtung*
Blockierung je Nacht und
Zimmer: 5,- €
Reservierung je Person: 15,- €
* gilt, wenn das Zimmer bei
Abwesenheit (über das Wochenende) durch persönliche Gegenstände nicht
weitervermietet werden kann, bzw. eine Übernachtung nicht angetreten wird und
keine Stornierung erfolgte.
Reservierungsgrundsätze
Das Zimmer kann bezogen werden (check in) ab 16.00 Uhr
am Anreisetag und muss am Abreisetag bis 12.00 Uhr verlassen sein (check out).
Die Abrechnung des Zimmerpreises erfolgt entweder im Voraus durch Überweisung
oder wöchentlich am Ende der Woche. Wird die Reservierung der/des Zimmer/s nicht innerhalb von 3 Tagen
vor Beginn der Anreise storniert, so werden 3 Tage Miete voll in Rechnung gestellt. Ein länger geplanter
Vermietungszeitraum außer Monatspauschale kann jederzeit mit einer Frist von 3 Tagen abgebrochen werden.
Eine nachträgliche Änderung bei Abschluss einer Monatspauschale nach Beginn des
Vermietungszeitraumes ist nicht mehr möglich.
Monatspauschalen sind immer zum Monatsende mit einer Frist von 5 Tagen kündbar.
Hat die Pension begründeten Anlass zu der Annahme,
dass der Gast den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder den Ruf
des Hauses zu gefährden droht, sowie im Falle höherer Gewalt (z.B. Brand,
Streik, etc.) kann die Pension jede Reservierung absagen, ohne zum Schadensersatz
verpflichtet zu sein.
Nutzung allgemein
1. Als Parkplatz nutzen Sie bitte ausschließlich die
vorgesehenen Flächen (Parkplatz mit Rasengittersteinen) auf dem Grundstück.
Bitte stellen Sie die Einfahrt (auch kurzfristig) nicht zu.
Das Gartentor kann mit dem kleinen Schlüssel, der
Fernbedienung oder einem Schalter im Vorbau geöffnet werden und schließt
automatisch. Bei Stromausfall kann man das Tor manuell durch Entriegeln des
Motors betätigen.
2. Sie tragen während der gesamten Mietzeit die
Verantwortung. Verschließen Sie beim
Verlassen der Zimmer die Fenster und schließen Sie die
Haustür nachts immer ab. Wir
übernehmen bei einem Einbruch oder Diebstahl keinerlei
Haftung! Lassen Sie den
Haustürschlüssel nicht im Haus, wenn Sie das Haus
verlassen! Von außen kann die Tür nicht
ohne Schlüssel geöffnet werden. Bewahren Sie keine
Wertgegenstände in dem Zimmer auf.
3. Bitte trennen Sie wenn möglich Ihren Müll. Restmüll
entsorgen Sie in die Restmülltonne (schwarz), Pappe und Papier in die dafür
vorgesehene blaue Pappe-Papier-Tonne und Plastik und Metall in gelbe Säcke neben
den Tonnen, sowie Gläser und Flaschen in die bereit stehende Behälter im Vorbau.
4. Bitte schalten Sie beim Verlassen der Zimmer immer
das Licht aus und achten Sie darauf, dass auch das Licht im Flur/ Treppenhaus
und im Vorbau aus ist.
5. Das Anschließen mitgebrachter elektrischer Geräte
wie Heißlüfter, Radiatoren und anderer Großgeräte bedarf der Zustimmung des
Vermieters. Ausgenommen sind Ladegeräte und elektrische Geräte der Körperpflege
und Hygiene.
6. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Teppich im
Wohnbereich nicht in stark verschmutzten Schuhen betreten würden. Möbel aus der
Inneneinrichtung sollten nicht ins Freie getragen werden.
7. Tiere sind nur mit Zustimmung des Vermieters
erlaubt.
Küche und Bäder
1. Bitte waschen Sie ihr Geschirr nach jeder Mahlzeit
ab.
2. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken,
die Dusche dürfen keine Abfälle,
Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches
geworfen bzw. geschüttet werden!
Vermeiden sie alles, was zu Verstopfungen führen kann
(keine Hygieneartikel in die Toilette).
3. Bitte beachten Sie, dass Geschirr, Besteck, Töpfe
und Geräte, usw. wenn Sie dieses benutzt
haben, nur in gewaschenem und getrocknetem Zustand in
die Schränke eingeräumt wird.
4. Benutztes Geschirr ist es vor Verlassen der
Unterkünfte in der Spüle im Treppenhaus abzuwaschen, sonst wird der Abwasch durch
uns gegen eine Gebühr von 3,- Euro erledigt. (Einhaltung Hygienevorschriften) Es
ist Ihnen untersagt, Geschirr im Waschbecken auf dem Zimmer abzuwaschen.
5. Schneiden Sie Wurst, Brot oder Ähnliches immer mit
Unterlage, niemals direkt auf dem Tisch,
den Küchenschränken oder der Edelstahlspüle.
6. Benutzen Sie für heiße Gefäße wie Töpfe oder
Pfannen stets eine Unterlage.
7. Stellen Sie auf keinen Fall metallische Gegenstände
(Töpfe, Besteck, Goldrandteller) in die
Mikrowelle!
8. Auf der Kochplatte benutzen Sie bitte
ausschließlich unsere Pfannen und Töpfe. Verlassen Sie die Kochplatte im
Betrieb nie. Sie beruht auf Induktion und ist binnen weniger Sekunden heiß.
9. Das Wäsche waschen ist untersagt.
10. Lebensmittel lagern Sie bitte gut verschlossen im
Kühlschrank oder auf dem Zimmer, sofern Sie nicht gekühlt werden müssen.
Verdorbenes muss schnellstens entsorgt werden.
Abreise
Bei Ihrer Abreise sollte das Zimmer so aussehen, wie
Sie dieses bei Ihrer Ankunft vorgefunden haben, ausgenommen die Endreinigung.
Folgende Aufgaben sind von Ihnen als Mieter zu
erledigen:
1. Entsorgen Sie bitte alle übrig gebliebenen
Lebensmittel, insbesondere leeren Sie den
Kühlschrank und das Gefrierfach und schalten diesen
anschließend nicht aus.
2. Erledigen Sie den Abwasch und stellen Sie das
trockene Geschirr an seinen vorgesehenen
Platz im Schrank.
3. Während der Heizperiode stellen Sie die
Heizkörperventile auf 1 ein.
4. Verschließen Sie alle Fenster. (Rollläden bitte nur
nach Absprache schließen.)
5. Schalten Sie alle Elektrogeräte aus, die Sie
eingeschaltet haben.
6. Falls noch nicht geschehen, zeigen Sie uns alle
Schäden und Verluste am Haus und der
Ausstattung an.
7. Verschließen Sie die Eingangstür und geben Sie uns
alle empfangenen Schlüssel zurück.
8. Überlassene Gegenstände wie Handtücher, Gläser,
Geschirr usw. sind Eigentum der Zimmervermietung Harnisch und bleiben auch
hier. Bei Diebstahl erfolgt eine Anzeige bei der Polizei und wir verlangen für
jeden Fall 50,- € Schadenersatz.
Ich wünsche einen angenehmen Aufenthalt.
Ihr Vermieter
Herr Harnisch